Woran man einen Freudenstädter erkennt? Der Name lässt es schon vermuten: an seiner guten Laune. Kein Wunder, bietet Freudenstadt doch eine harmonische Verbindung aus städtischem Flair, einem vielseitigen Kulturangebot und bemerkenswerter Natur. Freudenstadt gilt wegen seiner sehr guten Infrastruktur als heimliche Hauptstadt des Schwarzwalds. Gerade für Familien mit Kindern ist hier bestens gesorgt: Kitas, Kindergärten, Grund- und alle weiterführenden Schulen – unter anderem fünf Gymnasien – machen das Einleben einfach. Größere Städte wie Karlsruhe, Stuttgart, Baden-Baden oder Straßburg sind ebenfalls schnell und bequem zu erreichen: Freudenstadt verfügt über einen S-Bahnanschluss und ist Knotenpunkt von drei Zuglinien. Auch die Autobahn liegt nur rund 25 Minuten entfernt. Um eine lebendige Kulturszene zu erleben, muss man allerdings gar nicht raus aus Freudenstadt: Zur Wahl stehen unter anderem Kinos, Konzerte, Kabarett und vieles mehr.
© Stadt Freudenstadt / Foto: Heike Butschkus
© Stadt Freudenstadt
© Stadt Freudenstadt / Foto: Heike Butschkus
© Stadt Freudenstadt / Foto: Heike Butschkus
© Photo by hpgruesen on pixabay
© Photo by Erich Westendarp on pixabay
© Stadt Freudenstadt / Foto: Heike Butschkus
© Stadt Freudenstadt / Foto: Heike Butschkus
© Stadt Freudenstadt / Foto: Heike Butschkus
© Stadt Freudenstadt / Foto: Heike Butschkus
© Stadt Freudenstadt / Foto: Heike Butschkus
Auch das Umfeld hat für jeden etwas zu bieten: Ob beim Wandern auf naturbelassenen Pfaden im nahegelegenen Nationalpark, Mountainbiking auf der Bundesligastrecke, Stand Up Paddling an der Nagoldtal-Sperre, Langlaufen, Skifahren oder Rodeln auf gewalzten Rodelhängen am Kniebis und der Schwarzwaldhochstraße oder Familienspaß auf einem der vielen Spielplätze, im Zauberland am Kinzigsee, auf dem Barfußpfad Hallwangen oder im Murggarten Forbach. Auch Gourmets kommen auf ihre Kosten – und damit meinen wir nicht den Schwarzwälder Schinken oder den Kirschkuchen: Der Schwarzwald ist mit einer unvergleichlichen Anzahl an Sternerestaurants eine Genießerregion Deutschlands.
Ok, zugegeben: Ein paar Dinge gibt es in Freudenstadt und Umgebung nicht. Dazu gehören zum Beispiel Cappuccinos für 6,70 Euro je Becher oder Immobilien-Quadratmeterpreise jenseits der 5.000 Euro. Freudenstadt wird auch Sie mit seinen erschwinglichen Lebenshaltungskosten sowie Immobilien- und Mietpreisen überzeugen.
Und? Haben Sie sich auch schon von der guten Laune anstecken lassen? 🙂
© Photo by yann allegre on unsplash
© Photo by Sven Brandsma on unsplash
© Photo by Thomas Schweighofer on Unsplash
© Photo by Nicolas Picard on Unsplash
© Photo von Hermann Schmider auf Pixabay
© Bild von dlohner auf Pixabay
© Photo by Jessy Hoffmann on unsplash
© Daniel Heinert Nationalpark Schwarzwald
© Bild von David Mark auf Pixabay
© Bild von Robert Balog auf Pixabay
© Bild von Jens Böhm auf Pixabay
© Winfried Rothermel Nationalpark Schwarzwald
Weitere Informationen zu Freudenstadt finden Sie hier: https://www.freudenstadt.de/willkommen
Nationalpark: https://www.nationalpark-schwarzwald.de
Baden-Baden: https://www.baden-baden.de/
Straßburg: http://www.strassburg.eu/
Karlsruhe: https://www.karlsruhe.de/b1.de
Stuttgart: https://www.stuttgart.de/tourismus
Virtueller Rundgang Freudenstadt: https://freudenstadt.de/360/
Imagefilm Freudenstadt: https://youtu.be/xS5cA_gXZ4A
Mountainbiken und Radtouren rund um Freudenstadt: Tourenportal
Happy in Freudenstadt: https://youtu.be/Ysxd4h7Q5zc